Bauliche und energetische Gebäudebeurteilung

Für fundierte Investitionsentscheidungen ist ein klarer Überblick über den baulichen und energetischen Zustand Ihrer Gebäude unerlässlich. Die KIPS-Gebäudebeurteilung liefert Ihnen genau diese Grundlage, neutral, strukturiert und nachvollziehbar.

 

Im Rahmen der baulichen und energetischen Gebäudebeurteilung werden bei einer Vor-Ort-Begehung alle relevanten Bauteile sowie die technischen Anlagen erfasst, mit Fokus auf baulicher Substanz und energetischer Qualität.

 

Auf Basis dieser Erhebung wird pro Gebäude ein strukturierter Ergebnisbericht erstellt. Dieser dokumentiert den Gesamtzustand, listet vorhandene Schäden auf und enthält Empfehlungen für bauliche und energetische Sanierungsmaßnahmen, inklusive überschlägiger Kostenschätzungen. Eine umfassende Fotodokumentation macht den Zustand nachvollziehbar und transparent.

 

 

So erhalten Sie eine neutrale und belastbare Datengrundlage, die Ihnen eine realistische Planung, Priorisierung und Budgetierung ermöglicht und gleichzeitig eine verlässliche Basis für nachhaltige Portfolioentscheidungen schafft.


Was wir bieten:

  • Übersicht über baulichen und energetischen Zustand    
  • Dokumentierte Schäden und Mängel
  • Handlungsempfehlungen für Sanierungsmaßnahmen
  • Überschlägige Kostenschätzung der Maßnahmen
  • Aussagekräftige Fotodokumentation

Ihr Ergebnis:

ü     Neutrale und nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage

ü     Basis für Budgetierung, Planung und Portfolioentwicklung

ü   Strukturierter Ergebnisbericht pro Gebäude für bauliche und energetische Handlungsempfehlungen für Sanierungsmaßnahmen