Die Beratung Nutzungskonzepte bringt Klarheit, welche Nutzungen im Gebäude zusätzlich zur aktuellen möglich sind, ob das Objekt im Immobilienbestand bleiben soll oder ob sich eine Umnutzung anbietet. Dabei spielen verschiedene Aspekte des Gebäudes und des Sozialraums sowie die Ziele des Gebäudebesitzers eine Rolle. In einem Workshop werden mit den Betroffenen vor Ort vorhandene Ideen besprochen und bei Bedarf neue entwickelt. Die KIPS-Fachleute bewerten die Ideen auf Umsetzbarkeit und führen ergänzend kompakte Analysen zu Standort, Umfeld und Immobilienbedarfen durch. Dabei werden vorhandene Gebäudedaten zu Zustand und Finanzlage mit herangezogen. Aus den verschiedenen Facetten ergeben sich so Optionen zur Nutzungserweiterung bzw. Umnutzung.
Ihr Ergebnis:
ü Workshop zur Beteiligung der Betroffenen vor Ort
ü Konzeption von möglichen nächsten Planungsschritten
ü Nutzungsanalyse, die Optionen zur Nutzungsverdichtung, alternativen Nutzungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung von
Standort- und Gebäudefaktoren bewertet