Den Immobilienbestand gut im Blick zu haben, ist für kirchliche und sozialwirtschaftliche Gebäudebesitzer mit einigen Herausforderungen verbunden. Neben Daten zu baulichem und energetischem Zustand braucht es Finanzkennzahlen und eine Bewertung der Zukunftsfähigkeit. Die Expertinnen und Experten von KIPS unterstützen zum einen bei der Definition der Kennzahlen für eine Portfolioanalyse und zum anderen konzipieren sie mit Ihnen die Auswertung sowie Darstellung und Kommunikation der Ergebnisse. Dabei nehmen wir Anlass, Ziel und Empfängergruppe der Portfolioanalyse in den Fokus und stimmen die Auswertung auf die Rahmenbedingungen ab. KIPS bringt dabei jahrelange Erfahrung in unterschiedlichen Fragestellungen rund um die Entwicklung von Immobilienportfolios im Bereich Kirche und Sozialwirtschaft ein.
Ihr Ergebnis:
ü Valide Grundlage für Beratungen in kirchlichen Veränderungsprozessen
ü Unterstützung bei der Bewertung und Kommunikation der Ergebnisse
ü Basis für weiterführende strategische Entscheidungen und die Entwicklung von Szenarien für Nutzung, Aufgabe oder
Umnutzung unter Einbezug von Daten zu Gebäudezustand, Zukunftsfähigkeit und Finanzlage