Entwicklung Gebäudestrategie & Beratungsvorgehen

Gebäudestrategie kirchliche Immobilien zukunftsfähig ausrichten

Kirchliche Gebäude stehen heute vor großen Herausforderungen: Geringe Nutzung, hohe Unterhaltskosten, veränderte Anforderungen und der Wunsch nach nachhaltigem Umgang mit Ressourcen. Eine strategische Auseinandersetzung mit dem Immobilienbestand ist daher unverzichtbar. KIPS begleitet Sie bei der Entwicklung einer Gebäudestrategie, die finanzielle, funktionale und geistliche Aspekte miteinander in Einklang bringt – transparent, beteiligungsorientiert und mit Weitblick.


Was wir bieten:

  • Bestands- und Nutzungsanalyse: Erfassung und Auswertung von Gebäudedaten, aktuellen Nutzungen und Potenzialen
  • Standort- und Portfolioentwicklung: Unterstützung bei der Bewertung und Priorisierung von Gebäuden im Kontext pastoraler, sozialer und organisatorischer Ziele
  • Stakeholder-Beteiligung: Einbindung von Gremien auf allen Ebenen, Verwaltungen und Kirchengemeinden in Klärungs- und Entscheidungsprozessen 
  • Moderation und Prozessbegleitung: Konzeption und Begleitung bei der Umsetzung eines strukturierten Beratungsvorgehens zur Vermittlung von strategischem Rahmen und ausgewerteten Daten sowie Begleitung der Aushandlung von Entscheidungen vor Ort

Ihr Ergebnis:

ü Fundierte Begleitung des Gesamtprozess von Strategieentwicklung bis Umsetzung

ü Transparentes Vorgehen und hohe Akzeptanz durch Beteiligung vor Ort

ü  Integration von pastoralen Zielen, Sozialraum und Wirtschaftlichkeit

ü Unterstützung bei schwierigen Abwägungen (z. B. Aufgabe oder Erhalt von Gebäuden)

 üOrientierung für Investitionen und nachhaltige Nutzung kirchlicher Ressourcen

 üEntwicklung klarer Dokumente als Entscheidungsgrundlage für die Planung eines zukunftsfähigen Gebäudebestands