Die KIPS GmbH ist das Consultingunternehmen für alle Themen rund um die Immobilien von Kirchen und Sozialwirtschaft, Kommunen und Wohnungswirtschaft. Seit über 10 Jahren begleiten wir als verlässlicher Partner deutschlandweit Kund*innen bei der nachhaltigen Entwicklung ihrer Gebäudebestände. Unser Ziel ist es, Ihr Immobilienportfolio gemeinsam mit Ihnen zukunftsfähig aufzustellen.

 

Verlassen Sie sich auf ein ergebnisorientiertes und durchdachtes Vorgehen bei Ihren Fragestellungen und Herausforderungen. Ihnen steht ein erfahrenes, interdisziplinäres Team mit jahrelanger Erfahrung in der Immobilienbranche zur Seite. Profitieren Sie von unserem breiten Netzwerk im kirchlichen und sozialwirtschaftlichen Bereich sowie unseren starken Partnerschaften.

„Nachhaltigkeit bedeutet für uns, Organisationen bei ihren Fragestellungen rund um die Zukunftsfähigkeit des Gebäudebestandes und die Klimaschutzstrategie zu begleiten. Und daneben noch so viel mehr: langfristige Kund*innenbeziehungen auf Augenhöhe zu pflegen, spezifische Rahmenbedingungen zu berücksichtigen sowie Fragestellungen zielfokussiert und konsolidiert anzugehen. Unser Antrieb ist, Sie weiterzubringen und Projekte werthaltig aufzusetzen.“

 

Thomas Heppner, Geschäftsführer KIPS GmbH

>>> Wir berichten zum deutschen Nachhaltigkeitskodex (Berichtsjahr 2021)


Aktuelles

Jetzt anmelden

13. Netzwerktagung in Wuppertal

Veranstaltungsdatum: 04.06.2025 - 05.06.2025

Veranstaltungsort: Internationales Evangelisches Tagungszentrum Wuppertal GmbH - "Auf dem Heiligen Berg"

 

Bereits zum 13. Mal dürfen wir Sie in diesem Jahr zu unserer Netzwerktagung einladen. Am 04. Juni 2025 erwarten Sie spannende Vorträge und Impulse rund um aktuelle Themen kirchlicher Immobilien. Für den zweiten Tag, dem 05. Juni 2025, haben wir eine abwechslungsreiche Exkursion in und um Wuppertal organisiert. Entdecken Sie gemeinsam mit uns interessante Objekte und lassen Sie sich von der wuppertaler Region inspirieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Neugierig geworden? Weitere Informationen zu unserem Programm und dem Tagungsort können Sie auf unserer Netzwerkseite nachlesen.

Die Anmeldung zur 13. Netzwerktagung ist bereits jetzt möglich. Profitieren Sie bis zum
31. März 2025 exklusiv von unserem Early-Bird-Angebot und sichern Sie sich Ihren Platz zu vergünstigten Konditionen.

 


Webinar: KIPS-Leistungen für die Gebäudebedarfsplanung der ELKB

am Mittwoch, den 14. Mai 2025 von 13:00-14:00 Uhr

 

In dem Webinar werden wir Ihnen verschiedene Unterstützungsangebote für die Herausforderungen im Kontext der „Gebäudebedarfsplanungs-Verordnung“ vorstellen: 

  • Beratung und Begleitung bei Konzeptentwicklung und Change Management
  • Unterstützung bei der Gebäudedatenerfassung und Portfolioanalyse
  • Informationen zu weiteren Dienstleistungen wie Energieberatung, Wertgutachten und Moderation

Referent*innen:

Dr. Marion Munz-Krines, Leitung Consulting & Organisationsentwicklung

Stefanie Schmidt, Consultant & Projektleitung

 

Webinar: ENTWICKLUNG IMMOBILIENSTRATEGIE TEIL 1:

Analysephase

am Dienstag, den 20. Mai 2025 von 11:00-12:00 Uhr

 

Die Herausforderungen für kirchliche Immobilienbesitzer sind groß: Sinkende Einnahmen, aber steigende Kosten für Instandhaltung bzw. energetische Modernisierungen. Eine Immobilienstrategie kann Abhilfe schaffen, doch wie geht man dieses Thema sinnvoll an? Das erprobte KIPS-Beratungsvorgehen für kirchliche Immobilienbestände bildet die Grundlage für ein konsolidiertes Vorgehen: Konzeption, Analyse, Strategieentwicklung sind die zentralen Schritte, um im Anschluss in die Umsetzung zu gehen. Das Webinar beschäftigt sich mit der Analysephase und bietet Einblicke in die Aspekte Gebäudedatenerfassung, Einschätzung von Zustand und Flächen, energetische Betrachtung von Gebäuden sowie Auswertungsmöglichkeiten.

 

Referent*innen:

Dr. Marion Munz-Krines, Leitung Consulting & Organisationsentwicklung

Madleine Schor, Consultant Organisationsentwicklung

Webinar: ENTWICKLUNG IMMOBILIENSTRATEGIE TEIL 2:

Strategien für pastoral genutzte gebäude

am Dienstag, den 27. Mai 2025 von 11:00-12:00 Uhr

 

Eine Immobilienstrategie ist eine wichtige Grundlage, um den aktuellen Herausforderungen rund um pastoral genutzten Gebäuden zu begegnen. Denn die sinkende Zahl an Gemeindemitgliedern und verschiedene Energie- und Nachhaltigkeitsthemen haben große Auswirkungen auf Anzahl und Nutzung von kirchlichen Gebäuden. Das Webinar bietet Impulse rund um strategische Fragestellungen und bietet einen Einblick, wie man mit den in der Analysephase gewonnenen Daten und Erkenntnissen weiterarbeiten kann. Im Fokus stehen dabei immobilienwirtschaftliche Blickwinkel und Beispiele sowie kompakte Impulse für die Konzeption des Vorgehens und Best-Practice-Beispiele aus KIPS-Projekten. 

 

Referent*innen:

Dr. Marion Munz-Krines, Leitung Consulting & Organisationsentwicklung

Madleine Schor, Consultant Organisationsentwicklung

Webinar: ENTWICKLUNG IMMOBILIENSTRATEGIE TEIL 3:

Impulse für die beratung zur gebäudestrategie

am Montag, den 02. Juni 2025 von 11:00-12:00 Uhr

 

Ein wichtiger Baustein der Strategieentwicklung ist die Vermittlung der erarbeiteten Leitplanken und Vorgaben auf den verschiedenen Ebenen des Bistums bzw. der Landeskirche. Doch wie entwickelt man Beratungsformate zur Unterstützung der Umsetzung in der Fläche? Welche Themen sind für ein Beratungsteam relevant, damit der Veränderungsprozess sinnvoll begleitet werden kann? Wie geht man die Erarbeitung von Botschaften bzw. Informationsmaterialien an und wie macht man aus Betroffenen Beteiligte? Das Webinar beschäftigt sich mit allen Fragestellungen rund um die Begleitung von Veränderungen in kirchlichen Organisationen und bietet einen ersten Einblick sowie Best Practice-Beispiele für die Beratung im Kontext einer Gebäudestrategie. 

 

Referent*innen:

Dr. Marion Munz-Krines, Leitung Consulting & Organisationsentwicklung

Madleine Schor, Consultant Organisationsentwicklung

Webinar: gebäudedaten generieren -

gebäudemanagement optimieren

am Mittwoch, den 25. Juni 2025 von 11:00-12:00 Uhr

 

Gebäudemanagement und die damit verbundenen Aufgaben rund um Wartung, Instandhaltung und Vermietung erfordern solide Daten. Oft jedoch sind die Datenlage und das Datenmanagement in den sozialen Organisationen unübersichtlich und wenig konsolidiert.

Im Webinar werden Lösungswege aus dem Datenwust aufgezeigt und verschiedene Möglichkeiten vorgestellt, Gebäudedaten zu erheben. Die Ansätze sind praxisfokussiert und versetzen Betreiber und Gebäudebesitzer in die Lage, das Thema schrittweise anzugehen und – falls notwendig – ein entsprechendes Projekt aufzusetzen. Das Webinar fokussiert sich auf folgende Aspekte: Zielklärung als wichtiges Erfolgskriterium, Aspekte der Datenhaltung, Umsetzungsmöglichkeiten.

 

Referent*innen:

Michael Jahn, Consultant, Dipl. Soziologe & Data Scientist

Madleine Schor, Consultant Organisationsentwicklung

Webinar: erste schritte zur klimaneutralität - 

energetische gebäude-einschätzung & energieberatung

am Mittwoch, den 02. Juli 2025 von 11:00-12:00 Uhr

 

Das Webinar stellt die ersten Schritte auf dem Weg zu einem klimaneutralen Gebäudebestand vor: Das Energetische Screening von KIPS zeigt auf, welche Gebäude im Fokus für eine energetische Detailanalyse stehen sollten. Für diese ist eine Energieberatung sinnvoll. Welche energetischen Modernisierungen für das jeweilige Gebäude empfehlenswert sind, dies ergibt sich aus der Analyse des Energie-Effizienz-Experten. Im Webinar wird das Thema Energieberatung für Wohngebäude, Nichtwohngebäude und denkmalgeschützte Gebäude beleuchtet. 

 

Referent*innen:

Klaus Demuth, KIPS-Experte für Energie & Nachhaltigkeit, Gebäudeenergieberater (HWK), Fachwirt für Facility Management (IMB), Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK)

Stefanie Schmidt, Consultant & Projektleitung


unser KIPS-Newsletter!

Bleiben Sie immer aktuell informiert - mit unserem Newsletter. So erhalten Sie alle Informationen rund um KIPS, Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus der Welt kirchlicher und sozialer Immobilien.


Unsere Leistungsfelder & Leistungsbausteine

Wir kennen die Herausforderungen, die Bestandsgebäude mit sich bringen: Strategische Planungen sind nur mit großer Mühe möglich, da häufig eine Gesamtübersicht über die Gebäude fehlt. Bei energetischen Sanierungen und Maßnahmen zum Klimaschutz können Bestandshalter ohne valide Analysen nur auf Sicht fahren. Organisationen sowie Ehrenamtliche sind häufig durch die Vielzahl der Aufgaben überlastet, sodass das Gebäudemanagement nur nebenherlaufen kann.

 

Mit diesen Herausforderungen sind Sie bei uns richtig. Projekte konzipieren wir ganzheitlich und stellen die passende Kombination unserer KIPS-Leistungsbausteine für Ihr Anliegen zusammen.


AKTUELLE STELLENAUSSCHREIBUNGEN

oder bewerbe dich gerne initiativ:


Stellen mit Berufserfahrung

Mitarbeiter*in Erfassung

Mitarbeiter*in Projektsteuerung

Mitarbeiter*in CAD

Energieberater*in

Architekt*in für Umsetzungsbegleitung/Projektentwicklung

Berufseinsteiger*innen

Studierende Immobilienwirtschaft

Immobilienfachleute mit abgeschlossener Ausbildung



Unsere Kund*innen

Wir arbeiten deutschlandweit und realisieren mit Kund*innen vielfältige Projekte rund um ihre Bestandsimmobilien. Zu unseren Kund*innen zählen Bistümer und Landeskirchen mit allen Verwaltungseinheiten der mittleren Ebene bis hin zu den Kirchengemeinden. Daneben arbeiten wir für Ordensgemeinschaften, Sozialverbände sowie für Kommunen und verschiedene Wirtschaftsunternehmen. 


Unsere Partner*innen & Mitgliedschaften

Kooperationen und Mitgliedschaften bilden den Kern unseres starken Netzwerks. Wir ergänzen uns gegenseitig, profitieren vom gegenseitigen Wissensaustausch und arbeiten gemeinsam an Zukunftsthemen sowie in den Projekten unserer Kund*innen.